Kennzahlen des Wirkungsziels
Wirkungszielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht Details zu Kennzahl: Steigerung Anzahl F&E Unternehmen [Anzahl]
Wirkungszielkennzahl 2: zur Gänze erreicht Details zu Kennzahl: Steigerung Anteil KMU mit interner Innovation [%]
Wirkungszielkennzahl 3: Istzustand nicht vorhanden Details zu Kennzahl: Innovation Leader im Innovation Union Scoreboard bis 2020 [Punkte]
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 1
Wirkungszielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht: Steigerung Anzahl F&E Unternehmen [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 3316 [Anzahl]
- Zielzustand: 2970
- Oberer Schwellenwert: 3722
- Unterer Schwellenwert: 2700
-
Jahr: 2014
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend" zu "Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft"
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 3316 [Anzahl]
- Zielzustand: 3305
- Oberer Schwellenwert: 3750
- Unterer Schwellenwert: 2900
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 3326 [Anzahl]
- Zielzustand: 3372
- Oberer Schwellenwert: 3722
- Unterer Schwellenwert: 2700
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 3617 [Anzahl]
- Zielzustand: 3439
- Oberer Schwellenwert: 3783
- Unterer Schwellenwert: 3095
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 3617 [Anzahl]
- Zielzustand: 3508
- Oberer Schwellenwert: 4095
- Unterer Schwellenwert: 2651
-
Jahr: 2018
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft" zu "Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort"
- Zielerreichungsgrad: überwiegend erreicht
- Istzustand: 3489 [Anzahl]
- Zielzustand: 3578
- Oberer Schwellenwert: 3800
- Unterer Schwellenwert: 3000
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: teilweise erreicht
- Istzustand: 3489 [Anzahl]
- Zielzustand: 3649
- Oberer Schwellenwert: 3800
- Unterer Schwellenwert: 3000
-
Jahr: 2020
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 3872 [Anzahl]
- Zielzustand: 3722
- Oberer Schwellenwert: 4000
- Unterer Schwellenwert: 3000
- Mittelfristiger Zielzustand: nicht vorhanden
Grafischer Maximalwert: 3722
Quelle
F&E-Vollerhebung der Statistik Austria
Berechnungsmethode
Anzahl der F&E durchführenden Erhebungseinheiten im Unternehmenssektor
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 2
Wirkungszielkennzahl 2: zur Gänze erreicht: Steigerung Anteil KMU mit interner Innovation [%]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 36,30 [%]
- Zielzustand: 36,6
- Oberer Schwellenwert: 39
- Unterer Schwellenwert: 25
-
Jahr: 2014
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend" zu "Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft"
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 31,8 [%]
- Zielzustand: 36,8
- Oberer Schwellenwert: 39
- Unterer Schwellenwert: 20
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 31,8 [%]
- Zielzustand: 37
- Oberer Schwellenwert: 39
- Unterer Schwellenwert: 20
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 35,0 [%]
- Zielzustand: 37,3
- Oberer Schwellenwert: 39
- Unterer Schwellenwert: 30
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: teilweise erreicht
- Istzustand: 35,0 [%]
- Zielzustand: 37,5
- Oberer Schwellenwert: 42
- Unterer Schwellenwert: 29
-
Jahr: 2018
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft" zu "Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort"
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 38,3 [%]
- Zielzustand: 37,7
- Oberer Schwellenwert: 39
- Unterer Schwellenwert: 25
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 38,3 [%]
- Zielzustand: 38
- Oberer Schwellenwert: 39
- Unterer Schwellenwert: 20
-
Jahr: 2020
- Zielerreichungsgrad: kein Zielerreichungsgrad vorhanden
- Istzustand: kein Wert vorhanden [%]
- Zielzustand: 38,2
- Oberer Schwellenwert: 39
- Unterer Schwellenwert: 20
- Mittelfristiger Zielzustand: nicht vorhanden
Grafischer Maximalwert: 39
Quelle
Innovation Union Scoreboard der EK
Berechnungsmethode
SMEs innovating in-house as % of SMEs
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 3
Wirkungszielkennzahl 3: Istzustand nicht vorhanden: Innovation Leader im Innovation Union Scoreboard bis 2020 [Punkte]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: kein Zielerreichungsgrad vorhanden
- Istzustand: kein Wert vorhanden [Punkte]
- Zielzustand: kein Sollwert vorhanden
- Oberer Schwellenwert: nicht vorhanden
- Unterer Schwellenwert: nicht vorhanden
-
Jahr: 2014
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend" zu "Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft"
- Zielerreichungsgrad: kein Zielerreichungsgrad vorhanden
- Istzustand: kein Wert vorhanden [Punkte]
- Zielzustand: kein Sollwert vorhanden
- Oberer Schwellenwert: nicht vorhanden
- Unterer Schwellenwert: nicht vorhanden
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: kein Zielerreichungsgrad vorhanden
- Istzustand: kein Wert vorhanden [Punkte]
- Zielzustand: kein Sollwert vorhanden
- Oberer Schwellenwert: nicht vorhanden
- Unterer Schwellenwert: nicht vorhanden
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 119 [%]
- Zielzustand: 113
- Oberer Schwellenwert: 120
- Unterer Schwellenwert: 102
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 115 [Punkte]
- Zielzustand: 115
- Oberer Schwellenwert: 126
- Unterer Schwellenwert: 95
-
Jahr: 2018
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft" zu "Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort"
- Zielerreichungsgrad: überwiegend erreicht
- Istzustand: 115 [Punkte]
- Zielzustand: 117
- Oberer Schwellenwert: 120
- Unterer Schwellenwert: 100
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 118 [%]
- Zielzustand: 118
- Oberer Schwellenwert: 120
- Unterer Schwellenwert: 100
-
Jahr: 2020
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 119 [%]
- Zielzustand: 120
- Oberer Schwellenwert: 125
- Unterer Schwellenwert: 100
- Mittelfristiger Zielzustand: nicht vorhanden
Grafischer Maximalwert: nicht vorhanden
Quelle
Innovation Union Scoreboard der EK
Berechnungsmethode
Summary Innovation Index
Narrative Gesamtbeurteilung des Wirkungsziels und der Umfeldentwicklungen
Die Zielwerte wurden zum Teil deutlich überplanmäßig erreicht, einzige Ausnahme ist der Summary Innovation Index (SII). Der SII enthält jedoch zahlreiche Einzelkennzahlen, z.B. aus dem Bereich tertiäre Bildung, die nicht durch Maßnahmen der UG 33 beeinflussbar sind. Es konnte zwar eine deutliche Steigerung gegenüber dem Ausgangszustand 2011 erzielt werden, der ambitionierte Zielwert wurde jedoch nicht ganz erreicht. Außerdem führten Adaptionen am SII insgesamt zu geringfügig niedrigeren Indexwerten.
Kennzahlen des Wirkungsziels zugeordnete Maßnahmen
Kennzahlen des Wirkungsziels zugeordnete Vorhaben
- 4: Vorhaben Einrichtung und Betrieb einer Servicestelle für eine innovationsfördernde öffentliche Beschaffung (IÖB-Servicestelle)
- 4: Vorhaben Förderung von Christian Doppler Labors (Programmdokument 2013 - 2017)
- 4: Vorhaben Programm "Research Studios Austria" 4. Call 2013
- 5: Vorhaben FFG Unterstützung österreichischer FTI-Akteure im Europäischen Forschungs- und Innovationsraum 2014 - 2020
- 5: Vorhaben Wissenstransferzentren und Verwertung geistiger Schutzrechte (Programm gemäß Sonderrichtlinie 2013-2018)
- 4: Vorhaben Eurostars-2 (Art. 185-Initiative zur Unterstützung Forschung betreibender KMU)
- 5: Vorhaben Förderprogramm COIN – Cooperation & Innovation 2013+2014
- 4: Vorhaben Forschungskompetenzen für die Wirtschaft – Ausführungsvertrag 2013
- 5: Vorhaben Innovationsscheck Plus 2013+2014
- 4: Vorhaben COMET 2013-2017
- 4: Vorhaben Seltene Erkrankungen