Zum Hauptinhalt springen
Home
Bericht zur Wirkungsorientierung 2020 (aktuell)
Bericht zur Wirkungsorientierung 2019
Bericht zur Wirkungsorientierung 2018
Bericht zur Wirkungsorientierung 2017
Bericht zur Wirkungsorientierung 2016
Bericht zur Wirkungsorientierung 2015
Bericht zur Wirkungsorientierung 2014
Bericht zur Wirkungsorientierung 2013
Bericht zur Wirkungsfolgenabschätzung 2021 (aktuell)
Bericht zur Wirkungsfolgenabschätzung 2020
Bericht zur Wirkungsfolgenabschätzung 2019
Bericht zur Wirkungsfolgenabschätzung 2018
Bericht zur Wirkungsfolgenabschätzung 2017
Bericht zur Wirkungsfolgenabschätzung 2016
Bericht zur Wirkungsfolgenabschätzung 2015
Information zur Website
Wirkungsorientierung in Österreich
Wirkungscontrollingstelle des Bundes
Internationale Indikatoren
News
Dokumente
Glossar
Datenschutzerklärung
Impressum
Sie befinden sich hier:
Wirkungsziele 2013
UG 33 Wirkungsziel 33.2
Farbvariante einschalten/ausschalten
33.2
33.2
1
1
Wirkungsziel 33.2
Steigerung der Neugründung von wissens- und forschungsintensiven Unternehmen
zugeordnete Vorhaben
Kennzahlen des Wirkungsziels
Wirkungszielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht
1
1
Details zu Kennzahl:
Wissens- und forschungsintensive Neugründungen
[Anzahl]
Kennzahlen des Wirkungsziels
Details zu Kennzahl 1
Wirkungszielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht:
1
1
Wissens- und forschungsintensive Neugründungen
[Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
Jahr: 2013
Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
Istzustand: 2850,00 [Anzahl]
Zielzustand: 1590
Oberer Schwellenwert: 1960
Unterer Schwellenwert: 1500
Jahr: 2014
Ressortwechsel von "Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend" zu "Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft"
Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
Istzustand: 2792 [Anzahl]
Zielzustand: 1640
Oberer Schwellenwert: 2000
Unterer Schwellenwert: 1000
Jahr: 2015
Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
Istzustand: 1864 [Anzahl]
Zielzustand: 1690
Oberer Schwellenwert: 1960
Unterer Schwellenwert: 1500
Jahr: 2016
Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
Istzustand: 2523 [Anzahl]
Zielzustand: 2040
Oberer Schwellenwert: 2520
Unterer Schwellenwert: 1350
Jahr: 2017
Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
Istzustand: 2356 [Anzahl]
Zielzustand: 2100
Oberer Schwellenwert: 2860
Unterer Schwellenwert: 1678
Jahr: 2018
Ressortwechsel von "Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft" zu "Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort"
Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
Istzustand: 1832 [Anzahl]
Zielzustand: 2550
Oberer Schwellenwert: 3800
Unterer Schwellenwert: 2000
Jahr: 2019
Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
Istzustand: 1740 [Anzahl]
Zielzustand: 2550
Oberer Schwellenwert: 2800
Unterer Schwellenwert: 1500
Jahr: 2020
Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
Istzustand: 1686 [Anzahl]
Zielzustand: 2600
Oberer Schwellenwert: 2800
Unterer Schwellenwert: 1500
Mittelfristiger Zielzustand: nicht vorhanden
Grafischer Maximalwert: 1960
Quelle
Schätzung BMWFJ
Berechnungsmethode
Schätzung BMWFJ
Kennzahlen des Wirkungsziels
zugeordnete Maßnahmen
Kennzahlen des Wirkungsziels
zugeordnete Vorhaben
4:
Vorhaben Programm "Research Studios Austria" 4. Call 2013
5:
Vorhaben FFG Unterstützung österreichischer FTI-Akteure im Europäischen Forschungs- und Innovationsraum 2014 - 2020
3:
Vorhaben High tech-Start up 2013-2014