Wirkungsziel 12.5 Prägung eines innovativ-kreativen Österreichbildes; Fokus auf europ. Grundsatz „Einheit in der Vielfalt“ und interkult./interrelig. Dialog
zugeordnete MaßnahmenKennzahlen des Wirkungsziels
Wirkungszielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht Details zu Kennzahl: Veranstaltungen von österreichischen Auslandkulturinstitutionen [Anzahl]
Wirkungszielkennzahl 2: überplanmäßig erreicht Details zu Kennzahl: Frauenanteil an Präsentationen von KünstlerInnen/ WissenschaftlerInnen im Ausland [%]
Wirkungszielkennzahl 3: überplanmäßig erreicht Details zu Kennzahl: Orte, an denen Veranstaltungen durchgeführt werden [Anzahl]
Wirkungszielkennzahl 4: überplanmäßig erreicht Details zu Kennzahl: Kooperationspartner für kult./wissenschaftl. Projekte im Ausland [Anzahl]
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 1
Wirkungszielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht: Veranstaltungen von österreichischen Auslandkulturinstitutionen [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 5473 [Anzahl]
- Zielzustand: 5000
- Oberer Schwellenwert: 5500
- Unterer Schwellenwert: 4500
-
Jahr: 2014
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten" zu "Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres"
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 6076 [Anzahl]
- Zielzustand: 4500
- Oberer Schwellenwert: 7000
- Unterer Schwellenwert: 4500
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 6489 [Anzahl]
- Zielzustand: 4500
- Oberer Schwellenwert: 7000
- Unterer Schwellenwert: 4500
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 6221 [Anzahl]
- Zielzustand: 5000
- Oberer Schwellenwert: 7000
- Unterer Schwellenwert: 4500
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 6187 [Anzahl]
- Zielzustand: 5000
- Oberer Schwellenwert: 7000
- Unterer Schwellenwert: 4500
-
Jahr: 2018
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 6883 [Anzahl]
- Zielzustand: 5000
- Oberer Schwellenwert: 7000
- Unterer Schwellenwert: 4500
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 6594 [Anzahl]
- Zielzustand: 5000
- Oberer Schwellenwert: 7000
- Unterer Schwellenwert: 4500
-
Jahr: 2020
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres" zu "Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten"
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 3490 [Anzahl]
- Zielzustand: 6200
- Oberer Schwellenwert: 7000
- Unterer Schwellenwert: 3000
- Mittelfristiger Zielzustand: nicht vorhanden
Erläuterung der Entwicklung
Durch Sponsorengelder und das Engagement der Kulturforen und der Vertretungsbehörden konnte das Ziel übertroffen werden
Grafischer Maximalwert: 5500
Quelle
BMeiA
Berechnungsmethode
Auswertung Veranstaltungsberichte
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 2
Wirkungszielkennzahl 2: überplanmäßig erreicht: Frauenanteil an Präsentationen von KünstlerInnen/ WissenschaftlerInnen im Ausland [%]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 40,9 [%]
- Zielzustand: 37,7
- Oberer Schwellenwert: 50
- Unterer Schwellenwert: 30
-
Mittelfristiger Zielzustand
- Jahr: 2015, Zielzustand: 3152
Erläuterung der Entwicklung
siehe Anmerkung beim Wirkungsziel
Grafischer Maximalwert: 50
Quelle
BMeiA
Berechnungsmethode
Auswertung der Veranstaltungsberichte
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 3
Wirkungszielkennzahl 3: überplanmäßig erreicht: Orte, an denen Veranstaltungen durchgeführt werden [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 2258 [Anzahl]
- Zielzustand: 800
- Oberer Schwellenwert: 2300
- Unterer Schwellenwert: 2000
-
Jahr: 2014
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten" zu "Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres"
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 2725 [Anzahl]
- Zielzustand: 720
- Oberer Schwellenwert: 2800
- Unterer Schwellenwert: 2000
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 2579 [Anzahl]
- Zielzustand: 720
- Oberer Schwellenwert: 2800
- Unterer Schwellenwert: 2000
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 2334 [Anzahl]
- Zielzustand: 2200
- Oberer Schwellenwert: 2800
- Unterer Schwellenwert: 2000
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 2442 [Anzahl]
- Zielzustand: 2200
- Oberer Schwellenwert: 2800
- Unterer Schwellenwert: 2000
-
Jahr: 2018
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 2501 [Anzahl]
- Zielzustand: 2200
- Oberer Schwellenwert: 2800
- Unterer Schwellenwert: 2000
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 2381 [Anzahl]
- Zielzustand: 2200
- Oberer Schwellenwert: 2800
- Unterer Schwellenwert: 2000
-
Jahr: 2020
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres" zu "Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten"
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 1272 [Anzahl]
- Zielzustand: 2400
- Oberer Schwellenwert: 2800
- Unterer Schwellenwert: 800
- Mittelfristiger Zielzustand: nicht vorhanden
Erläuterung der Entwicklung
s. Anmerkung beim WZ
Grafischer Maximalwert: 2300
Quelle
BMeiA
Berechnungsmethode
Auswertung der Veranstaltungsberichte
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 4
Wirkungszielkennzahl 4: überplanmäßig erreicht: Kooperationspartner für kult./wissenschaftl. Projekte im Ausland [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 4332 [Anzahl]
- Zielzustand: 3420
- Oberer Schwellenwert: 5000
- Unterer Schwellenwert: 3200
-
Jahr: 2014
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten" zu "Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres"
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 4644 [Anzahl]
- Zielzustand: 3200
- Oberer Schwellenwert: 5000
- Unterer Schwellenwert: 3200
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 4750 [Anzahl]
- Zielzustand: 3200
- Oberer Schwellenwert: 5000
- Unterer Schwellenwert: 3200
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 4810 [Anzahl]
- Zielzustand: 3800
- Oberer Schwellenwert: 5000
- Unterer Schwellenwert: 3200
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 5323 [Anzahl]
- Zielzustand: 3800
- Oberer Schwellenwert: 5000
- Unterer Schwellenwert: 3200
-
Jahr: 2018
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 6165 [Anzahl]
- Zielzustand: 3800
- Oberer Schwellenwert: 6000
- Unterer Schwellenwert: 3200
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 5695 [Anzahl]
- Zielzustand: 3800
- Oberer Schwellenwert: 6000
- Unterer Schwellenwert: 3200
-
Jahr: 2020
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres" zu "Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten"
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 2947 [Anzahl]
- Zielzustand: 5500
- Oberer Schwellenwert: 6000
- Unterer Schwellenwert: 2500
- Mittelfristiger Zielzustand: nicht vorhanden
Erläuterung der Entwicklung
s. Anmerkung beim WZ
Grafischer Maximalwert: 4350
Quelle
BMeiA
Berechnungsmethode
Auswertung der Veranstaltungsberichte
Narrative Gesamtbeurteilung des Wirkungsziels und der Umfeldentwicklungen
Durch Sponsoring und ein hohes Engagement der Kulturforen und der Vertretungsbehörden konnte das Ziel übertroffen werden. Trotz knapper Personal- und Budgetressourcen ist es gelungen, v.a. durch den Einsatz der Kulturforen und Vertretungsbehörden, durch gute Ideen, innovative Impulse, Konzepte und richtige Schwerpunktsetzung in allen Bereichen Steigerungen zu erreichen.
Kennzahlen des Wirkungsziels zugeordnete Maßnahmen
- überplanmäßig erreicht: 12.5 Maßnahme 5 – Durchführung und Unterstützung kultureller und wissenschaftlicher Projekte weltweit und in Österreich (Gleichstellungsziel)