Wirkungsziel 2.2 Kompetenz- und Kommunikationszentrum für Parlamentarismus und Demokratie für die interessierte Öffentlichkeit
zugeordnete MaßnahmenKennzahlen des Wirkungsziels
Wirkungszielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht Details zu Kennzahl: Zugriffe auf die Homepage des Parlaments [Anzahl in Mio.]
Wirkungszielkennzahl 2: überwiegend erreicht Details zu Kennzahl: Jugendliche TeilnehmerInnen an der Demokratiewerkstatt [Anzahl]
Wirkungszielkennzahl 3: zur Gänze erreicht Details zu Kennzahl: Weibliche jugendliche TeilnehmerInnen an der Demokratiewerkstatt [%]
Wirkungszielkennzahl 4: überplanmäßig erreicht Details zu Kennzahl: Publikationen in Fachmedien [Anzahl]
Wirkungszielkennzahl 5: überplanmäßig erreicht Details zu Kennzahl: Vorträge in Fachkonferenzen [Anzahl]
Wirkungszielkennzahl 6: zur Gänze erreicht Details zu Kennzahl: Forschungsprojekte [Anzahl]
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 1
Wirkungszielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht: Zugriffe auf die Homepage des Parlaments [Anzahl in Mio.]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 246 [Anzahl in Mio.]
- Zielzustand: 165
- Oberer Schwellenwert: 250
- Unterer Schwellenwert: 150
- Mittelfristiger Zielzustand: nicht vorhanden
Grafischer Maximalwert: 250
Quelle
Parlamentsdirektion / interne IT-Auswertung
Berechnungsmethode
Anzahl der "Klicks" auf der Website
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 2
Wirkungszielkennzahl 2: überwiegend erreicht: Jugendliche TeilnehmerInnen an der Demokratiewerkstatt [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überwiegend erreicht
- Istzustand: 9780,00 [Anzahl]
- Zielzustand: 11000
- Oberer Schwellenwert: 15000
- Unterer Schwellenwert: 6000
-
Jahr: 2014
- Zielerreichungsgrad: teilweise erreicht
- Istzustand: 9651 [Anzahl]
- Zielzustand: 10000
- Oberer Schwellenwert: 11000
- Unterer Schwellenwert: 9000
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: teilweise erreicht
- Istzustand: 8723 [Anzahl]
- Zielzustand: 10000
- Oberer Schwellenwert: 12500
- Unterer Schwellenwert: 6000
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überwiegend erreicht
- Istzustand: 9812 [Anzahl]
- Zielzustand: 10000
- Oberer Schwellenwert: 10500
- Unterer Schwellenwert: 9200
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 9123 [Anzahl]
- Zielzustand: 8000
- Oberer Schwellenwert: 9000
- Unterer Schwellenwert: 7000
-
Jahr: 2018
- Zielerreichungsgrad: teilweise erreicht
- Istzustand: 8665 [Anzahl]
- Zielzustand: 9500
- Oberer Schwellenwert: 9500
- Unterer Schwellenwert: 5300
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 9489 [Anzahl]
- Zielzustand: 9500
- Oberer Schwellenwert: 10500
- Unterer Schwellenwert: 9400
-
Jahr: 2020
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 2997 [Anzahl]
- Zielzustand: 9500
- Oberer Schwellenwert: 3000
- Unterer Schwellenwert: 2000
-
Mittelfristiger Zielzustand
- Jahr: 2028, Zielzustand: 9500
Grafischer Maximalwert: 15000
Quelle
interne Aufzeichnungen / Parlamentsdirektion
Berechnungsmethode
Anzahl TeilnehmerInnen an der Demokratiewerkstatt
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 3
Wirkungszielkennzahl 3: zur Gänze erreicht: Weibliche jugendliche TeilnehmerInnen an der Demokratiewerkstatt [%]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 51,00 [%]
- Zielzustand: 50
- Oberer Schwellenwert: 65
- Unterer Schwellenwert: 35
-
Jahr: 2014
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 49,55 [%]
- Zielzustand: 50
- Oberer Schwellenwert: 60
- Unterer Schwellenwert: 40
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: überwiegend erreicht
- Istzustand: 49,25 [%]
- Zielzustand: 50
- Oberer Schwellenwert: 55
- Unterer Schwellenwert: 45
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 48,30 [%]
- Zielzustand: 50
- Oberer Schwellenwert: 65
- Unterer Schwellenwert: 30
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: überwiegend erreicht
- Istzustand: 47,70 [%]
- Zielzustand: 50
- Oberer Schwellenwert: 65
- Unterer Schwellenwert: 30
-
Jahr: 2018
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 50,48 [%]
- Zielzustand: 50
- Oberer Schwellenwert: 65
- Unterer Schwellenwert: 30
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: überwiegend erreicht
- Istzustand: 47,77 [%]
- Zielzustand: 50
- Oberer Schwellenwert: 65
- Unterer Schwellenwert: 30
-
Jahr: 2020
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 50,90 [%]
- Zielzustand: 50
- Oberer Schwellenwert: 60
- Unterer Schwellenwert: 40
-
Mittelfristiger Zielzustand
- Jahr: 2028, Zielzustand: 50
Grafischer Maximalwert: 57
Quelle
interne Aufzeichnungen / Parlamentsdirektion
Berechnungsmethode
Anteil Frauen an TeilnehmerInnen
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 4
Wirkungszielkennzahl 4: überplanmäßig erreicht: Publikationen in Fachmedien [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 12,00 [Anzahl]
- Zielzustand: 2
- Oberer Schwellenwert: 18
- Unterer Schwellenwert: 1
-
Jahr: 2014
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 10 [Anzahl]
- Zielzustand: 2
- Oberer Schwellenwert: 10
- Unterer Schwellenwert: 0
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 10 [Anzahl]
- Zielzustand: 2
- Oberer Schwellenwert: 10
- Unterer Schwellenwert: 0
-
Mittelfristiger Zielzustand
- Jahr: 2018, Zielzustand: 2
Grafischer Maximalwert: 18
Quelle
interne Aufzeichnungen / Parlamentsdirektion
Berechnungsmethode
Gesamtsumme aller Publikationen innerhalb eines Jahres
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 5
Wirkungszielkennzahl 5: überplanmäßig erreicht: Vorträge in Fachkonferenzen [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 8,00 [Anzahl]
- Zielzustand: 3
- Oberer Schwellenwert: 10
- Unterer Schwellenwert: 2
-
Jahr: 2014
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 6 [Anzahl]
- Zielzustand: 2
- Oberer Schwellenwert: 10
- Unterer Schwellenwert: 0
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 23 [Anzahl]
- Zielzustand: 2
- Oberer Schwellenwert: 25
- Unterer Schwellenwert: 0
-
Mittelfristiger Zielzustand
- Jahr: 2018, Zielzustand: 2
Grafischer Maximalwert: 10
Quelle
interne Aufzeichnungen / Parlamentsdirektion
Berechnungsmethode
Gesamtsumme aller Vorträge innerhalb eines Jahres
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 6
Wirkungszielkennzahl 6: zur Gänze erreicht: Forschungsprojekte [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 2,00 [Anzahl]
- Zielzustand: 2
- Oberer Schwellenwert: 4
- Unterer Schwellenwert: 1
-
Jahr: 2014
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 2 [Anzahl]
- Zielzustand: 2
- Oberer Schwellenwert: 3
- Unterer Schwellenwert: 0
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 2 [Anzahl]
- Zielzustand: 2
- Oberer Schwellenwert: 3
- Unterer Schwellenwert: 0
-
Mittelfristiger Zielzustand
- Jahr: 2018, Zielzustand: 2
Grafischer Maximalwert: 4
Quelle
interne Aufzeichnungen / Parlamentsdirektion
Berechnungsmethode
Gesamtsumme Forschungsprojekte innerhalb eines Jahres
Kennzahlen des Wirkungsziels zugeordnete Maßnahmen
- zur Gänze erreicht: 2.1 Maßnahme 1 – Einrichtung eines Budgetdienstes zur Unterstützung der MandatarInnen. Ausbau der EU-Datenbank
- zur Gänze erreicht: 2.5 Maßnahme 5 – Umsetzung des Konzepts "Personalentwicklung (PE) neu" Ausbau von Instrumenten des Wissensmanagements
- zur Gänze erreicht: 2.4 Maßnahme 4 – Veranstaltungskonzept mit Schwerpunkten Demokratie, Parlamentarismus, gleichberechtigte Partizipation und Europa (Gleichstellungsziel)