Wirkungsziel 20.1 Verbesserung der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit älterer ArbeiternehmerInnen (50+)
zugeordnete Maßnahmen zugeordnete VorhabenKennzahlen des Wirkungsziels
Wirkungszielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht Details zu Kennzahl: Beschäftigungsquote Ältere (50-64 Jahre) [%]
Wirkungszielkennzahl 2: teilweise erreicht Details zu Kennzahl: Arbeitslosenquote Ältere 50+ [%]
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 1
Wirkungszielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht: Beschäftigungsquote Ältere (50-64 Jahre) [%]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 55,0 [%]
- Zielzustand: 51,5
- Oberer Schwellenwert: 60
- Unterer Schwellenwert: 45
-
Jahr: 2014
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 56,4 [%]
- Zielzustand: 56
- Oberer Schwellenwert: 57
- Unterer Schwellenwert: 50
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 58,5 [%]
- Zielzustand: 57
- Oberer Schwellenwert: 59
- Unterer Schwellenwert: 54
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 60,4 [%]
- Zielzustand: 58
- Oberer Schwellenwert: 62
- Unterer Schwellenwert: 54
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 62,1 [%]
- Zielzustand: 58,5
- Oberer Schwellenwert: 70,5
- Unterer Schwellenwert: 57,5
-
Jahr: 2018
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz" zu "Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz"
- Zielerreichungsgrad: teilweise erreicht
- Istzustand: 63,9 [%]
- Zielzustand: 66
- Oberer Schwellenwert: 70,5
- Unterer Schwellenwert: 57,5
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: teilweise erreicht
- Istzustand: 65,0 [%]
- Zielzustand: 67,5
- Oberer Schwellenwert: 72
- Unterer Schwellenwert: 59
-
Jahr: 2020
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz" zu "Bundesministerium für Arbeit"
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 64,3 [%]
- Zielzustand: 67,5
- Oberer Schwellenwert: 72
- Unterer Schwellenwert: 59
- Mittelfristiger Zielzustand: nicht vorhanden
Erläuterung der Entwicklung
Fortlaufender Anstieg der Beschäftigungsquote durch Schwerpunktsetzungen (AMP, Pensionen).
Grafischer Maximalwert: 70
Quelle
BALI-Web des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Berechnungsmethode
Verhältnis von beim Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger registrierten unselbständig und selbständig Beschäftigten im Alter zwischen 50 und 64 Jahren zu der Wohnbevölkerung derselben Altersgruppe.
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 2
Wirkungszielkennzahl 2: teilweise erreicht: Arbeitslosenquote Ältere 50+ [%]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2013
- Zielerreichungsgrad: überwiegend erreicht
- Istzustand: 8,2 [%]
- Zielzustand: 7,2
- Oberer Schwellenwert: 1
- Unterer Schwellenwert: 8
-
Jahr: 2014
- Zielerreichungsgrad: teilweise erreicht
- Istzustand: 9,1 [%]
- Zielzustand: 8,6
- Oberer Schwellenwert: 6
- Unterer Schwellenwert: 9,1
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 9,7 [%]
- Zielzustand: 8,6
- Oberer Schwellenwert: 6,6
- Unterer Schwellenwert: 11
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 9,7 [%]
- Zielzustand: 9,8
- Oberer Schwellenwert: 6,6
- Unterer Schwellenwert: 11
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 9,5 [%]
- Zielzustand: 9,8
- Oberer Schwellenwert: 9,1
- Unterer Schwellenwert: 9,8
-
Jahr: 2018
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz" zu "Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz"
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 8,7 [%]
- Zielzustand: 9,3
- Oberer Schwellenwert: 8,5
- Unterer Schwellenwert: 9,8
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 8,4 [%]
- Zielzustand: 9,2
- Oberer Schwellenwert: 8,2
- Unterer Schwellenwert: 9,5
-
Jahr: 2020
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz" zu "Bundesministerium für Arbeit"
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 10,6 [%]
- Zielzustand: 8,5
- Oberer Schwellenwert: 8,2
- Unterer Schwellenwert: 11
- Mittelfristiger Zielzustand: nicht vorhanden
Erläuterung der Entwicklung
Aktuelle Wirtschaftsentwicklung führte zu höherer Arbeitslosigkeit bei Zielgruppe.
Grafischer Maximalwert: 3
Quelle
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Arbeitsmarktservice
Berechnungsmethode
Verhältnis von beim Arbeitsmarktservice registrierten arbeitslosen Personen zum unselbständigen Arbeitskräftepotential (beim AMS vorgemerkte arbeitslose Personen und beim Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger erfasste unselbständig Beschäftigte).
Narrative Gesamtbeurteilung des Wirkungsziels und der Umfeldentwicklungen
Wirtschaftsentwicklung brachte zu wenig Impulse für Arbeitsmarkt. Durch eine Ausweitung der unselbständigen Beschäftigung konnte der Zielzustand bei der Beschäftigungsquote Älterer zwar planmäßig erreicht werden, die von der Prognose abweichende aktuelle Wirtschaftsentwicklung (reales BIP-Wachstum) reichte aber nicht aus, um die Arbeitslosigkeit Älterer trotz der Ausweitung der arbeitsmarktpolitischen Interventionen 2014 zu senken.
Kennzahlen des Wirkungsziels zugeordnete Maßnahmen
- überwiegend erreicht: 20.1 Maßnahme 1 – Schaffung eines Angebots zum dauerhaften Erhalt der Arbeitsfähigkeit erwerbstätiger Personen und Re-Integration durch die Gesundheitsstraße.
- überplanmäßig erreicht: 20.2 Maßnahme 2 – Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl an arbeitsmarktpolitischen Angeboten zur Erleichterung der (Re-) Integration in den Arbeitsmarkt.