Abschluss eines Premier Support- und Consultingvertrags mit der Fa. Microsoft
Inhaltsverzeichnis
- Grunddaten
- Hintergrund
- Ziele (und zugeordnete Maßnahmen)
- Finanzielle Auswirkungen
- Wirkungsdimensionen
- Gesamtbeurteilung
Grunddaten
Beurteilung/ Kategorie |
Langtitel | Ressort | Untergliederung | Finanzjahr | Inkrafttreten/ Wirksamwerden |
Nettoergebnis in Tsd. € |
Vorhabensart |
---|---|---|---|---|---|---|---|
zur Gänze eingetreten: | Abschluss eines Premier Support- und Consultingvertrags mit der Fa. Microsoft | BMI | UG 11 | 2013 | 2014 | -2.457 | Vorhaben gemäß § 58 Abs. 2 BHG 2013 |
Hintergrund
Beitrag zu Wirkungszielen
- zur Gänze erreicht: Erhöhung der Nachhaltigkeit der Organisation und der Produktivität des Sicherheitsdienstleisters BM.I (BVA 2013 – Planung des Vorhabens)
- zur Gänze erreicht: Sicherstellung der Nachhaltigkeit der Organisation und der Produktivität des BMI (BVA 2016 – Evaluierung des Vorhabens)
Beitrag zu Globalbudget-Maßnahmen
Problemdefinition
Um den Betrieb und die ständigen Weiterentwicklungen des BAKS-Systems (Büro-, Automations- und Kommunikationssystem/BAKS) im BM.I zu ermöglichen, besteht seit dem Jahr 2010 ein Support- und Consultingvertrag mit der Fa. Microsoft. Dieser Vertrag wäre nun für weitere drei Jahre 1.1.2014 - 31.12.2016 abzuschließen.
Der Premier Support Vertrag (PSS) ist für einen 7/24 Stunden Dienstbetrieb unbedingt erforderlich. Dieser Vertrag garantiert für sämtliche Störungen und Probleme im BAKS-System, die Unterstützung bzw. Wiederaufnahme des Dienstbetriebes der Exekutive und Verwaltung. Der rasche und direkte Zugriff auf das Support- und Entwicklerteam der Fa. Microsoft ist nur mittels PSS-Vertrag und nur vom Hersteller direkt möglich.
Die Consulting-Leistungen sind für eine strategische Weiterentwicklung des BAKS-Systems erforderlich. Das BM.I setzt Produkte der Fa. Microsoft in einem sehr frühen Entwicklungsstand ein (Ausschöpfen des maximalen Produktzyklus, Aufbau des Knowhow vor Produkteinführung). Für einen optimalen Wissenstransfer und die strategische Planung für die gesamte BAKS-Infrastruktur sind Consultingleistungen direkt vom Hersteller erforderlich, da nur diese die direkte Zusammenarbeit mit den Entwicklern und Produktmanagern der Fa. Microsoft ermöglichen und garantieren.
Eine zeitnahe und rasche Vertragsverlängerung garantiert eine Preissicherung und vermeidet einen Leistungsausfall der den weiteren Betrieb des BAKS-Systems beeinträchtigen oder gefährden würde.
Erläuterung des Zusammenhangs zwischen dem Vorhaben und mittel- und langfristigen Strategien des Ressorts/ obersten Organs bzw. der Bundesregierung
Kein substantieller Zusammenhang mit der mittel- und langfristigen Strategie des Ressorts.
Ziele (und zugeordnete Maßnahmen)
Finanzielle Auswirkungen des Bundes (Kalkulation)
Ergebnisrechnung
Erwartete und tatsächlich eingetretene finanzielle Auswirkungen
Details (alle Aufwendungen) (nur Aufwendungen gesamt) | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | Summe | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
In Tsd. € | Plan | Ist | Δ | Plan | Ist | Δ | Plan | Ist | Δ | Plan | Ist | Δ | Plan | Ist | Δ | Plan | Ist | Δ |
Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Personalaufwand | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Betrieblicher Sachaufwand | 0 | 0 | 0 | 757 | 801 | 44 | 765 | 818 | 53 | 785 | 838 | 53 | 0 | 0 | 0 | 2.307 | 2.457 | 150 |
Werkleistungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Transferaufwand | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Sonstige Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Aufwendungen gesamt | 0 | 0 | 0 | 757 | 801 | 44 | 765 | 818 | 53 | 785 | 838 | 53 | 0 | 0 | 0 | 2.307 | 2.457 | 150 |
Nettoergebnis | 0 | 0 | -757 | -801 | -765 | -818 | -785 | -838 | 0 | 0 | -2.307 | -2.457 |
Beschreibung der finanziellen Auswirkungen
Der tatsächliche Erfolg im Jahr 2014 betrug EUR 801.420,00, im Jahr 2015 EUR 817.860,00 und im Jahr 2016 EUR 837.900,00
Wirkungsdimensionen
Es wurden keine wesentlichen Auswirkungen in der WFA abgeschätzt bzw. in der Evaluierung festgestellt.
Gesamtbeurteilung
Die erwarteten Wirkungen des Gesamtvorhabens sind: zur Gänze eingetreten.
Durch den Abschluss des Premier Supports Vertrages im Bereich des BAKS-Systems (Büro-, Automations- und Kommunikationssystem/BAKS) wurde zwischen dem Bundesministerium für Inneres und der Fa. Microsoft eine langjährige strategische Zusammenarbeit fortgesetzt, um den Betrieb und die ständige Weiterentwicklung des BAKS-Systems zu sichern. Durch eine rasche und zeitnahe Vertragsverlängerung wurde eine Preissicherung garantiert. Das Bundesministerium für Inneres setzt viele Produkte der Fa. Microsoft in einem sehr frühen Entwicklungsstand ein (Ausschöpfen des maximalen Produktzyklus, Aufbau des Knowhows vor Produkteinführung) und dieser Vertrag führte dazu, dass ein optimaler Wissenstransfer für die gesamte BAKS-Infrastruktur direkt vom Hersteller ermöglicht worden ist. Zusätzlich konnte rasch und direkt auf das Support- und Entwicklerteam der Fa. Microsoft zugegriffen werden.
Mit dem Abschluss des Premier Support Vertrages konnte insbesondere ein 7/24 Dienstbetrieb garantiert werden, für sämtliche Störungen und Probleme im BAKS-System, die Unterstützung bzw. Wiederaufnahme des Dienstbetriebes der Exekutive und Verwaltung.
Leistungsausfälle, die den Betrieb des BAKS-Systems beeinträchtigen oder gefährden würden, konnten somit vermieden werden.
Verbesserungspotentiale
Im Zuge der Durchführung und Evaluierung des Vorhabens sind keine Verbesserungspotentiale ersichtlich geworden.
Weitere Evaluierungen
Es werden keine weiteren Evaluierungen durchgeführt.
Weiterführende Informationen
Es wurden keine weiterführenden Informationen angegeben.