zur Gänze erreicht: Ziel 2: Zugangserleichterungen zu Schülerbeihilfen
Dem Ziel zugeordnete Maßnahmen
- zur Gänze erreicht: Erhöhen der Altersgrenze von 30 bzw. max. 35 auf 35 bzw. max. 40 Jahre
- zur Gänze erreicht: Keine Leistungsabhängigkeit für die Gewährung der Beihilfen
- zur Gänze erreicht: Keine Leistungsabhängigkeit der Höhe der Beihilfen
- zur Gänze erreicht: Berücksichtigung der Waisenpension bei der Beurteilung der Bedürftigkeit bei der besonderen Schulbeihilfe
- zur Gänze erreicht: Wegfall der Voraussetzung, dass die gleiche Schulstufe noch nicht besucht wurde
Kennzahlen und Meilensteine des Ziels
Zielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht Kennzahl: Anteil der stattgegebenen Anträge 2015/16 an der Gesamtanzahl der Einreichungen [%]
- Ausgangszustand 2013: 76,1 [%]
- Zielzustand 2016: 79,1 [%]
- Istzustand 2016: 79,7 [%]
- Positiv bei steigender Kennzahl
- Datenquelle: BMB / BRZ, SHB-Online
Zielerreichungsgrad des gesamten Ziels: zur Gänze erreicht.