zur Gänze erreicht: Ziel 1: Verbesserung des Kostendeckungsgrades
Beschreibung des Ziels
Ziel der Schülerheime ist es, jungen Menschen im außerschulischen Bereich einen wertorientierten, den Anforderungen des täglichen Lebens entsprechenden Raum zu schaffen, in dem unter anderem Wohlbefinden, Erreichung des Studienzieles, Erfahrung sozialer Beziehungen und die Möglichkeit zur individuellen Entfaltung der Persönlichkeit gegeben sind. Der Durchschnittsaufwand pro InternatsschülerIn im Schülerheim beläuft sich auf € 6.107.
Der durchschnittliche Verpflegssatz beträgt € 2.923. Daraus ergeben sich Gesamtausgaben (Heim und Verpflegung) von durchschnittlich € 9.030 pro InternatsschülerIn. Der Deckungsgrad pro Schülerin für Heim und Küche beträgt rund 39%.
Dem Ziel zugeordnete Maßnahmen
Kennzahlen und Meilensteine des Ziels
Zielkennzahl 1: überplanmäßig erreicht Kennzahl: Erhöhung Kostendeckung [%]
- Ausgangszustand 2014: 36,5 [%]
- Zielzustand 2016: 37,3 [%]
- Istzustand 2016: 37,9 [%]
- Positiv bei steigender Kennzahl
- Datenquelle: BKLR
Zielerreichungsgrad des gesamten Ziels: zur Gänze erreicht.