zur Gänze erreicht: Ziel 2: Schaffung der Rahmenbedingungen für zeitgerechtes Reagieren auf sich ändernde Anforderungen in der Pflegelandschaft mit neuen Lösungsansätzen
Dem Ziel zugeordnete Maßnahmen
- zur Gänze erreicht: Verlängerung und Erhöhung der Dotierung des Pflegefonds für die Jahre 2015 und 2016
- zur Gänze erreicht: Mittelvortrag im Ausmaß von bis zu 40 Prozent des Zweckzuschusses in das Folgejahr möglich
- zur Gänze erreicht: Fördermöglichkeit für innovative Projekte und qualitätssichernde Maßnahmen
Kennzahlen und Meilensteine des Ziels
Meilenstein 1 des Ziels: zur Gänze erreicht Meilenstein 1: Erweiterung des über den Pflegefonds abrechenbaren Leistungsangebotes um Innovative Projekte und qualitätssichernde Maßnahmen
Ausgangszustand [kein Jahr vorhanden]
Leistungen können nur im Umfang der sechs im Pflegefondsgesetz genannten Pflege- und Betreuungsdienste verrechnet werden.
Zielzustand 2016
Die Erweiterung des abrechenbaren Leistungsumfangs schafft Anreize, innovative Projekte und qualitätssichernden Maßnahmen zu setzen, um auf neue Anforderungen in der Langzeitpflege reagieren zu können
Istzustand 2016
Für das Berichtsjahr 2015 wurden aus Mitteln des Pflegefonds auch innovative Projekte und begleitende qualitätssichernde Maßnahmen gefördert.
Datenquelle
Erklärungen der Länder über die widmungsgemäße Verwendung der Zweckzuschüsse.
Zielerreichungsgrad des gesamten Ziels: zur Gänze erreicht.