Wirkungszielkennzahl 1:
Istzustand nicht vorhanden:
Krankenhaushäufigkeit in landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten
[Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
Jahr: 2013
Zielerreichungsgrad:
überwiegend erreicht
Istzustand: 25,7
[Anzahl]
Zielzustand: 25
Oberer Schwellenwert: 20
Unterer Schwellenwert: 30
Jahr: 2014
Zielerreichungsgrad:
überplanmäßig erreicht
Istzustand: 224,3
[Anzahl]
Zielzustand: 226,7
Oberer Schwellenwert: 200
Unterer Schwellenwert: 237,1
Jahr: 2015
Zielerreichungsgrad:
überplanmäßig erreicht
Istzustand: 218,2
[Anzahl]
Zielzustand: 224,2
Oberer Schwellenwert: 200
Unterer Schwellenwert: 237
Jahr: 2016
Ressortwechsel von "Bundesministerium für Gesundheit" zu "Bundesministerium für Gesundheit und Frauen"
Zielerreichungsgrad:
überplanmäßig erreicht
Istzustand: 213,2
[Anzahl]
Zielzustand: 221,8
Oberer Schwellenwert: 200
Unterer Schwellenwert: 237,1
Jahr: 2017
Zielerreichungsgrad:
überplanmäßig erreicht
Istzustand: 208,0
[Anzahl]
Zielzustand: 213,4
Oberer Schwellenwert: 200
Unterer Schwellenwert: 237,1
Jahr: 2018
Ressortwechsel von "Bundesministerium für Gesundheit und Frauen" zu "Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz"
Zielerreichungsgrad:
zur Gänze erreicht
Istzustand: 206
[Quote]
Zielzustand: 204
Oberer Schwellenwert: 191
Unterer Schwellenwert: 237,1
Jahr: 2019
Zielerreichungsgrad:
kein Zielerreichungsgrad vorhanden
Istzustand: kein Wert vorhanden
[Anzahl]
Zielzustand: 200
Oberer Schwellenwert: 191
Unterer Schwellenwert: 237,1
Mittelfristiger Zielzustand
Jahr: 2021, Zielzustand: 191
Erläuterung der Entwicklung
Grafischer Maximalwert: 191
Quelle
BMASGK (DIAG): Diagnosen- und Leistungsdokumentation der österreichischen Krankenanstalten; Statistik Austria: Statistik des Bevölkerungsstandes zum Jahresanfang
Berechnungsmethode
Stationäre Aufenthalte (ohne Nulltages-Aufenthalte, ohne halbstationäre Krankenhaus-Aufenthalte und ohne ausländische GastpatientInnen) in landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten bezogen auf 1000 EinwohnerInnen (der Wohnbevölkerung) (Zielsteuerungsvertrag, Indikator 4)
Wirkungszielkennzahl 2:
Istzustand nicht vorhanden:
Anteil tagesklinisch erbrachter Leistungen am Beispiel Knie Arthroskopie in landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten
[%]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
Jahr: 2018
Zielerreichungsgrad:
überplanmäßig erreicht
Istzustand: 31,0
[%]
Zielzustand: 25,2
Oberer Schwellenwert: 80
Unterer Schwellenwert: 13,7
Jahr: 2019
Zielerreichungsgrad:
kein Zielerreichungsgrad vorhanden
Istzustand: kein Wert vorhanden
[%]
Zielzustand: 26,8
Oberer Schwellenwert: 80
Unterer Schwellenwert: 13,7
Mittelfristiger Zielzustand
Jahr: 2021, Zielzustand: 30
Erläuterung der Entwicklung
Grafischer Maximalwert: 35
Quelle
BMASGK (DIAG): Diagnosen- und Leistungsdokumentation
Berechnungsmethode
Anteil aller Leistungen der Knie Arthroskopie (MEL NF020) in landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten mit 0 Belagstagen an allen Leistungen der Knie Arthroskopie (MEL NF020) mit weniger als 5 Belagstagen in Prozent (Zielsteuerungsvertrag, Indikator 6)
Wirkungszielkennzahl 4:
Istzustand nicht vorhanden:
Belagstage pro EinwohnerIn
[Tage]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
Jahr: 2016
Zielerreichungsgrad:
überplanmäßig erreicht
Istzustand: 1,104
[Tage]
Zielzustand: 1,131
Oberer Schwellenwert: 1,05
Unterer Schwellenwert: 1,284
Jahr: 2017
Zielerreichungsgrad:
zur Gänze erreicht
Istzustand: 1,079
[Tage]
Zielzustand: 1,095
Oberer Schwellenwert: 1
Unterer Schwellenwert: 1,9
Jahr: 2018
Ressortwechsel von "Bundesministerium für Gesundheit und Frauen" zu "Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz"
Zielerreichungsgrad:
zur Gänze erreicht
Istzustand: 1,329
[Tage]
Zielzustand: 1,329
Oberer Schwellenwert: 1
Unterer Schwellenwert: 1,9
Jahr: 2019
Zielerreichungsgrad:
kein Zielerreichungsgrad vorhanden
Istzustand: kein Wert vorhanden
[Tage]
Zielzustand: 1,303
Oberer Schwellenwert: 1
Unterer Schwellenwert: 1,9
Mittelfristiger Zielzustand
Jahr: 2021, Zielzustand: 1,252
Erläuterung der Entwicklung
Grafischer Maximalwert: 1
Quelle
BMASGK (DIAG): Diagnosen- und Leistungsdokumentation
Berechnungsmethode
Summe der Belagstage in Fondskrankenanstalten (ohne Nulltages-Aufenthalte, ohne halbstationäre Krankenhaus-Aufenthalte und ohne ausländische GastpatientInnen) je 1000 EinwohnerInnen der Wohnbevölkerung (Zielsteuerungsvertrag, Indikator 5)