Kennzahlen des Wirkungsziels
Wirkungszielkennzahl 1: Istzustand nicht vorhanden Details zu Kennzahl: Bereitstellung militärischer Kräfte mit 24-stündiger Marschbereitschaft [Anzahl]
Wirkungszielkennzahl 2: Istzustand nicht vorhanden Details zu Kennzahl: Kräfte für Katastrophenhilfeeinsätze sowie Unterstützungsleistungen im Inland [Anzahl]
Wirkungszielkennzahl 3: Istzustand nicht vorhanden Details zu Kennzahl: Einsatz von Kräften im Ausland [Anzahl]
Wirkungszielkennzahl 4: Istzustand nicht vorhanden Details zu Kennzahl: Bereitgestellte Kräfte für das internationale Krisenmanagement [Anzahl]
Wirkungszielkennzahl 5: Istzustand nicht vorhanden Details zu Kennzahl: Eingesetzte Soldatinnen und Soldaten in mandatierten Missionen der Vereinten Nationen (VN) [%]
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 1
Wirkungszielkennzahl 1: Istzustand nicht vorhanden: Bereitstellung militärischer Kräfte mit 24-stündiger Marschbereitschaft [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2015
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 15175 [Anzahl]
- Zielzustand: 12500
- Oberer Schwellenwert: 16800
- Unterer Schwellenwert: 12000
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 1824 [Anzahl]
- Zielzustand: 1000
- Oberer Schwellenwert: 3600
- Unterer Schwellenwert: 900
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 1000 [Anzahl]
- Zielzustand: 1000
- Oberer Schwellenwert: 1800
- Unterer Schwellenwert: 900
-
Jahr: 2018
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport" zu "Bundesministerium für Landesverteidigung"
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 3700,00 [Anzahl]
- Zielzustand: 1000
- Oberer Schwellenwert: 5000
- Unterer Schwellenwert: 900
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: kein Zielerreichungsgrad vorhanden
- Istzustand: kein Wert vorhanden [Anzahl]
- Zielzustand: 1000
- Oberer Schwellenwert: 5000
- Unterer Schwellenwert: 900
-
Mittelfristige Zielzustände
- Jahr: 2020, Zielzustand: 1000
- Jahr: 2028, Zielzustand: 1000
- Jahr: 2029, Zielzustand: 1000
Erläuterung der Entwicklung
Grafischer Maximalwert: 1200
Quelle
Sektion IV/BMLV - Weisung über die Bereitstellung präsenter Kräfte – gemäß dem Militärstrategischen Konzept 2017
Berechnungsmethode
Summe der für den Einsatz mit 24-stündiger Marschbereitschaft bereitgestellten Soldatinnen und Soldaten
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 2
Wirkungszielkennzahl 2: Istzustand nicht vorhanden: Kräfte für Katastrophenhilfeeinsätze sowie Unterstützungsleistungen im Inland [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 15986 [Anzahl]
- Zielzustand: 12500
- Oberer Schwellenwert: 16800
- Unterer Schwellenwert: 12000
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 12500 [Anzahl]
- Zielzustand: 12500
- Oberer Schwellenwert: 16800
- Unterer Schwellenwert: 12000
-
Jahr: 2018
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport" zu "Bundesministerium für Landesverteidigung"
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 17970,00 [Anzahl]
- Zielzustand: 12500
- Oberer Schwellenwert: 18000
- Unterer Schwellenwert: 12000
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: kein Zielerreichungsgrad vorhanden
- Istzustand: kein Wert vorhanden [Anzahl]
- Zielzustand: 12500
- Oberer Schwellenwert: 18000
- Unterer Schwellenwert: 12000
-
Mittelfristige Zielzustände
- Jahr: 2020, Zielzustand: 12500
- Jahr: 2028, Zielzustand: 12500
- Jahr: 2029, Zielzustand: 12500
Erläuterung der Entwicklung
Grafischer Maximalwert: 18000
Quelle
Sektion IV/BMLV - Weisung über die Bereitstellung präsenter Kräfte – gemäß dem Militärstrategischen Konzept 2017
Berechnungsmethode
Summe der für den Einsatz bereitgestellten Soldatinnen und Soldaten
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 3
Wirkungszielkennzahl 3: Istzustand nicht vorhanden: Einsatz von Kräften im Ausland [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überwiegend erreicht
- Istzustand: 1011 [Anzahl]
- Zielzustand: 1100
- Oberer Schwellenwert: 1200
- Unterer Schwellenwert: 600
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: überwiegend erreicht
- Istzustand: 1032 [Anzahl]
- Zielzustand: 1100
- Oberer Schwellenwert: 1300
- Unterer Schwellenwert: 700
-
Jahr: 2018
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport" zu "Bundesministerium für Landesverteidigung"
- Zielerreichungsgrad: nicht erreicht
- Istzustand: 943,00 [Anzahl]
- Zielzustand: 1100
- Oberer Schwellenwert: 1150
- Unterer Schwellenwert: 700
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: kein Zielerreichungsgrad vorhanden
- Istzustand: kein Wert vorhanden [Anzahl]
- Zielzustand: 1100
- Oberer Schwellenwert: 1150
- Unterer Schwellenwert: 700
-
Mittelfristige Zielzustände
- Jahr: 2020, Zielzustand: 1100
- Jahr: 2028, Zielzustand: 1100
- Jahr: 2029, Zielzustand: 1100
Erläuterung der Entwicklung
Grafischer Maximalwert: 1200
Quelle
Sektion IV/BMLV. Wochenmeldungen
Berechnungsmethode
Jahresdurchschnitt der im Ausland eingesetzten Soldatinnen und Soldaten
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 4
Wirkungszielkennzahl 4: Istzustand nicht vorhanden: Bereitgestellte Kräfte für das internationale Krisenmanagement [Anzahl]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2016
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 900 [Anzahl]
- Zielzustand: 350
- Oberer Schwellenwert: 950
- Unterer Schwellenwert: 250
-
Jahr: 2017
- Zielerreichungsgrad: überplanmäßig erreicht
- Istzustand: 679 [Anzahl]
- Zielzustand: 350
- Oberer Schwellenwert: 750
- Unterer Schwellenwert: 150
-
Jahr: 2018
- Ressortwechsel von "Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport" zu "Bundesministerium für Landesverteidigung"
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 1467,00 [Anzahl]
- Zielzustand: 1450
- Oberer Schwellenwert: 1800
- Unterer Schwellenwert: 150
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: kein Zielerreichungsgrad vorhanden
- Istzustand: kein Wert vorhanden [Anzahl]
- Zielzustand: 270
- Oberer Schwellenwert: 1500
- Unterer Schwellenwert: 150
-
Mittelfristiger Zielzustand
- Jahr: 2020, Zielzustand: 1000
Erläuterung der Entwicklung
Grafischer Maximalwert: 1500
Quelle
Sektion IV/BMLV. Auswertung der befüllten Einsatzorganisationspläne
Berechnungsmethode
Einsatzorganisationspläne
Kennzahlen des Wirkungsziels Details zu Kennzahl 5
Wirkungszielkennzahl 5: Istzustand nicht vorhanden: Eingesetzte Soldatinnen und Soldaten in mandatierten Missionen der Vereinten Nationen (VN) [%]
Entwicklung der Wirkungskennzahl
-
Jahr: 2018
- Zielerreichungsgrad: zur Gänze erreicht
- Istzustand: 0,88 [%]
- Zielzustand: 0,85
- Oberer Schwellenwert: 2
- Unterer Schwellenwert: 0,5
-
Jahr: 2019
- Zielerreichungsgrad: kein Zielerreichungsgrad vorhanden
- Istzustand: kein Wert vorhanden [%]
- Zielzustand: 0,95
- Oberer Schwellenwert: 2
- Unterer Schwellenwert: 0,5
-
Mittelfristiger Zielzustand
- Jahr: 2021, Zielzustand: 1,25
Erläuterung der Entwicklung
Grafischer Maximalwert: 1
Quelle
Direktion für Sicherheitspolitik/BMLV - Offizielle Homepage-Angaben der Internationalen Organisationen VN, EU und NATO
Berechnungsmethode
Anzahl der Angehörigen des ÖBH in VN-mandatierten Missionen (Jahresdurchschnitt) im Verhältnis zur Gesamtzahl an weltweit eingesetzten Soldatinnen und Soldaten im Rahmen der Friedenssicherung von VN, EU und NATO. Angehörige des ÖBH in OSZE-Missionen können aufgrund der andersartigen Berechnungsmethode dieser Organisation nicht ausgewertet werden und wurden deshalb nicht eingerechnet. Ebenso werden VN-mandatierte Militärmissionen von anderen, rein regional geführten und beschickten Organisationen (etwa der Afrikanischen Union) nicht berücksichtigt.
Kennzahlen des Wirkungsziels zugeordnete Maßnahmen
- nicht erreicht: 14.5 Maßnahme 5 – Anpassungen der Aufbau- und Ablauforganisation des ÖBH an die aktuellen Erfordernisse
- nicht erreicht: 14.1 Maßnahme 1 – Verbesserung der Mobilität
- nicht erreicht: 14.2 Maßnahme 2 – Bereitstellung von Kräften für Einsätze im Ausland