Zum Menü springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen Suchen Seite downloaden Seite teilen
Ergebnisse werden geladen. Dies kann bis zu einer Minute dauern.
KENNZAHL

Jugendliche Teilnehmer:innen (nach Geschlecht) an der Demokratiewerkstatt und Demokratie in Bewegung Gesamt

Anzahl der jugendlichen Teilnehmer:innen (nach Geschlecht) an der Demokratiewerkstatt und Demokratie in Bewegung Gesamt

2023
Kennzahl überplanmäßig erreicht

Zugeordnetes Wirkungsziel

Kennzahlen geben direkt oder indirekt Auskunft über die Erreichung eines bestimmten Wirkungsziels. Jedes Wirkungsziel wird mit maximal fünf Kennzahlen überprüfbar gemacht.


Entwicklung der Wirkungskennzahl

Grafik

Tabelle

Jugendliche Teilnehmer:innen (nach Geschlecht) an der Demokratiewerkstatt und Demokratie in Bewegung GesamtEntwicklung vom Jahr 2013 bis zum Jahr 2024201320142015201620172018201920202021202220232024Ziel9.780ZIEL9.65110.0008.72310.0009.812ZIEL9.1238.0008.6659.5009.489ZIEL2.997ZIEL4.846ZIEL13.250ZIEL15.062ZIELZIEL

Beurteilung der Kennzahlen-Entwicklung

Der angestrebte Zielwert von 13.000 Teilnehmer:innen an den Werkstätten der Demokratiewerkstatt (inkl. der Workshops von ‚Parlament kommt zu dir‘) konnte im Jahr der Wiedereröffnung des Hauses mit rund 15.000 Teilnehmer:innen übererfüllt werden, obwohl der Zielwert für 2023 bereits erhöht wurde, da mit der Eröffnung des sanierten Parlamentsgebäudes ein weiterer – dritter – Raum für Workshops zur Verfügung steht. Grund für die Abweichung ist die schrittweise Aufstockung der Anzahl der Workshops, um die neue Organisationslogistik (Zutritt, Wegeführung, neue Räume) des Hauses zu erproben bzw. zu adaptieren. Darüber hinaus wird aufgrund der Nachfrage auch die Zahl der Online-Workshops angehoben.
Die angestrebte Geschlechterparität konnte zur Gänze erreicht werden. Der Anteil der weiblichen Teilnehmerinnen lag bei 49,1 %, der Anteil der männlichen Teilnehmer bei 50,2 %, der Anteil Teilnehmer:innen Geschlecht unbekannt bei 0,7 %. Die Parlamentsdirektion hat für 2024 den Zielwert bereits auf 20.000 erhöht.


Quelle

Interne Aufzeichnungen/Parlamentsdirektion

Berechnungsmethode

Zählwert