Zum Menü springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen Suchen Seite downloaden Seite teilen
Ergebnisse werden geladen. Dies kann bis zu einer Minute dauern.
KENNZAHL

Erwerbstätigenquote Gesamt

Erwerbstätigenquote Gesamt

2020
Kennzahl nicht erreicht

Zugeordnetes Wirkungsziel

Kennzahlen geben direkt oder indirekt Auskunft über die Erreichung eines bestimmten Wirkungsziels. Jedes Wirkungsziel wird mit maximal fünf Kennzahlen überprüfbar gemacht.


Entwicklung der Wirkungskennzahl

Grafik

Tabelle

Erwerbstätigenquote GesamtEntwicklung vom Jahr 2013 bis zum Jahr 2024201320142015201620172018201920202021202220232024Ziel71,471,171,171,572,27373,672,473,272,471,074,073,674,174,474,8

Beurteilung der Kennzahlen-Entwicklung

Aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Arbeitsmarkt konnte der Zielzustand nicht erreicht werden. Im Jahresdurchschnitt 2020 gab es lt. Mikrozensus 4.296.900 Erwerbstätige, davon 2.277.500 Männer und 2.019.400 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr reduzierte sich die Zahl der Erwerbstätigen um 58.100 Personen. Das Minus gegenüber dem Vorjahr ist sowohl auf einen Rückgang bei den erwerbstätigen Männern (-35.700) als auch Frauen (-22.400) zurückzuführen (Quelle: http://statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/arbeitsmarkt/erwerbstaetige/index.html).


Berechnungsmethode

Erwerbstätigenquote von Frauen und Männern (15-64 Jahre)