KENNZAHL
Regionales BIP zu laufenden Marktpreisen in ländlichen Regionen
Regionales Bruttoinlandsprodukt zu laufenden Marktpreisen in ländlichen Regionen
Entwicklung der Wirkungskennzahl
Grafik
Tabelle
Regionales Bruttoinlandsprodukt zu laufenden Marktpreisen in ländlichen Regionen
Grafik
Tabelle
In den ländlichen Regionen hat sich das regionale BIP im Mittel der Jahre 2008 bis 2012 um 0,1 % Punkte jährlich besser entwickelt als das nationale BIP. 2015 erreichte das regionale BIP exakt das Ziel 2015.
Quelle
Eurostat
Berechnungsmethode
Regionale Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; Veränderung des regionalen Bruttoinlandsproduktes aus überwiegend ländlichen und intermediären Regionen (Abgrenzung ländlicher Raum mit Hilfe des Eurostat „Urbanitätsindex“) jeweils bezogen auf den Wert 2010, der aus dem Durchschnitt der Jahre 2009 – 2011 gebildet wurde. Prognose für die Werte ab 2013 mit Hilfe der WIFO Mittelfristprognose bis 2018.