Zum Menü springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen Suchen Seite downloaden Seite teilen
Ergebnisse werden geladen. Dies kann bis zu einer Minute dauern.
KENNZAHL

Veranstaltungen (Sensibilisierung Demokratie&Gleichstellung)

Unterstützung bei der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung demokratischer Prozesse, der sozialen Ausgewogenheit und der Gleichstellung von Frauen und Männern.

2021
Kennzahl nicht erreicht

Zugeordnetes Wirkungsziel

Kennzahlen geben direkt oder indirekt Auskunft über die Erreichung eines bestimmten Wirkungsziels. Jedes Wirkungsziel wird mit maximal fünf Kennzahlen überprüfbar gemacht.


Entwicklung der Wirkungskennzahl

Grafik

Tabelle

Veranstaltungen (Sensibilisierung Demokratie&Gleichstellung)Entwicklung vom Jahr 2013 bis zum Jahr 2024201320142015201620172018201920202021202220232024Ziel3332283232321932443250324032124524453845424545

Beurteilung der Kennzahlen-Entwicklung

Die Kennzahl orientiert sich grundsätzlich am Ist-Zustand vorangegangener Jahre und spiegelt damit ein bestimmtes Arbeitspensum wider, das absolviert wurde bzw. beabsichtigt ist. Abweichungen nach oben oder unten ergeben sich aus dem Umstand, dass Begegnungsveranstaltungen im Sinne dieses Wirkungsziels naturgemäß auch kurzfristigen Änderungen unterliegen können (Absagen, zusätzliche Termine).
Wenngleich die COVID-19-Pandemie auch den Beobachtungszeitraum 2021 prägte, waren gegenüber 2020 wieder vermehrt Begegnungen des Herrn Bundespräsidenten im Sinne dieses Wirkungszieles durch Teilnahmen an bzw. Reden bei Fest- und Gedenkakten möglich (z. B. 10 Jahre Kärntner Ortstafellösung, Sporthilfe, Vollversammlung Österreichischer Seniorenrat, Verfassungstag, 1 Jahr Terroranschlag in Wien).


Quelle

Präsidentschaftskanzlei

Berechnungsmethode

Erfassung der Anzahl der einschlägigen Veranstaltungen und öffentlichen Termine