Zum Menü springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen Suchen Seite downloaden Seite teilen
Ergebnisse werden geladen. Dies kann bis zu einer Minute dauern.
KENNZAHL

Wissenschaftspreise

Wissenschaftspreise

2016
Kennzahl überplanmäßig erreicht

Zugeordnetes Wirkungsziel

Kennzahlen geben direkt oder indirekt Auskunft über die Erreichung eines bestimmten Wirkungsziels. Jedes Wirkungsziel wird mit maximal fünf Kennzahlen überprüfbar gemacht.


Entwicklung der Wirkungskennzahl

Grafik

Tabelle

WissenschaftspreiseEntwicklung vom Jahr 2013 bis zum Jahr 20192013201420152016201720182019Ziel186452650791600577670794700662700

Beurteilung der Kennzahlen-Entwicklung

Für die sich beteiligenden, meist jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen die Wissenschaftspreise ein Forum dar, sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Damit wird ihnen einerseits die Aufmerksamkeit einer breiteren Öffentlichkeit zuteil, die sie andererseits auch durch die sichtbare Auszeichnung weiterhin zu Bestleistungen motiviert. Dieserart dienen die Wissenschaftspreise auch als Kommunikationsmultiplikator in die Gesellschaft. Die sehr starke Beteiligung an den Wissenschaftspreisen zeigt, dass diese als passendes Forum für die Kommunikation der eigenen Fortschritte und als wichtige Meilensteine in einer wissenschaftlichen Karriere gesehen werden.


Quelle

BMWFW

Berechnungsmethode

Anzahl der Bewerbungen an Wissenschaftspreisen, an denen das BMWFW beteiligt ist