KENNZAHL
Anteil der unter 3-jährigen Kinder in VIF-konformen Einrichtungen
Anteil der unter 3-jährigen Kinder in VIF-konformen Einrichtungen
Entwicklung der Wirkungskennzahl
Grafik
Tabelle
Anteil der unter 3-jährigen Kinder in VIF-konformen Einrichtungen
Grafik
Tabelle
Seit Beginn der Kostenbeteiligung des Bundes (2008) hat sich der Anteil der unter 3-Jährigen, die in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen versorgt werden, die dem Vereinbarkeitsindikator Familie entsprechen, von 54,6% auf 60,6% (2018) erhöht. Im Vergleich zu 2017 ist die Kennzahl aber nur um 0,5 Prozentpunkte gestiegen, weshalb der Zielzustand nicht erreicht werden konnte.
Quelle
Kindertagesheimstatistik der Statistik Austria
Berechnungsmethode
Anteil der 0-3-jährigen Kinder in Kinderbetreungseinrichtungen, die mehr als 45 Stunden pro Woche und mindestens 47 Wochen pro Jahr geöffnet sind (VIF-konforme Einrichtungen)