Zum Menü springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen Suchen Seite downloaden Seite teilen
Ergebnisse werden geladen. Dies kann bis zu einer Minute dauern.
KENNZAHL

Anteil von Frauen an der Einzelpersonenförderung des Bundes im Kunstbereich

Anteil von Frauen an der Einzelpersonenförderung des Bundes im Kunstbereich (in %)

2019
Kennzahl überplanmäßig erreicht

Zugeordnetes Wirkungsziel

Kennzahlen geben direkt oder indirekt Auskunft über die Erreichung eines bestimmten Wirkungsziels. Jedes Wirkungsziel wird mit maximal fünf Kennzahlen überprüfbar gemacht.


Entwicklung der Wirkungskennzahl

Grafik

Tabelle

Anteil von Frauen an der Einzelpersonenförderung des Bundes im KunstbereichEntwicklung vom Jahr 2013 bis zum Jahr 2024201320142015201620172018201920202021202220232024Ziel4747494749474948504852495049535053505450545050

Beurteilung der Kennzahlen-Entwicklung

Im Jahr 2019 lag der Anteil der Frauen an der Einzelpersonenförderung in einem ausgewogenen Mittel. Innerhalb der einzelnen Sparten zeigen sich aber durchaus Unterschiede: War der Anteil an Männern in der Sparte Musik bei 72 %, so lag der Frauenanteil im Bereich der Kulturinitiativen ebenso bei 72 %. Die Zielerreichung hängt wesentlich von der Anzahl und Qualität der Förderanträge ab. Dadurch kann es zu Schwankungen hinsichtlich der Zielerreichung kommen.


Quelle

Sektion Kunst und Kultur des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Berechnungsmethode

Indikatorwert = Summe der an Frauen vergebenen Einzelpersonenförderungen in Euro ÷ Summe der gesamten Einzelpersonenförderungen in Euro * 100