Zum Menü springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen Suchen Seite downloaden Seite teilen
Ergebnisse werden geladen. Dies kann bis zu einer Minute dauern.
KENNZAHL

Ausgewogenheit des Geschlechterverhältnisses von Jugendarbeitsfachpersonen (z. B. Pfadfinderführer/in, Jugendleiter/in etc.) Gesamt

Ausgewogenheit des Geschlechterverhältnisses von Jugendarbeitsfachpersonen (z. B. Pfadfinderführer/in, Jugendleiter/in etc.) Gesamt

2021
Kennzahl überplanmäßig erreicht

Zugeordnetes Wirkungsziel

Kennzahlen geben direkt oder indirekt Auskunft über die Erreichung eines bestimmten Wirkungsziels. Jedes Wirkungsziel wird mit maximal fünf Kennzahlen überprüfbar gemacht.


Entwicklung der Wirkungskennzahl

Grafik

Tabelle

Ausgewogenheit des Geschlechterverhältnisses von Jugendarbeitsfachpersonen (z. B. Pfadfinderführer/in, Jugendleiter/in etc.) GesamtEntwicklung vom Jahr 2013 bis zum Jahr 20222013201420152016201720182019202020212022ZielISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIEL

Beurteilung der Kennzahlen-Entwicklung

Der Zielzustand wurde erreicht. Trotz der pandemiebedingten erschwerten Arbeitsbedingungen (Lockdown, Zugangsbeschränkungen, Hygienekonzepte) konnte die Anzahl der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden auf einem hohen Niveau (siehe Vergleich der letzten 5 Jahre) gehalten werden. Unterstützend war hierzu sicherlich die Aufnahme der Kinder- und Jugendarbeit in die entsprechenden COVID-19 Verordnungen mit entsprechenden Möglichkeiten, deren Angebot aufrecht zu erhalten und somit die Arbeit zu ermöglichen.


Quelle

Jugendorganisationen/Bundeskanzleramt, Abteilung VI/5

Berechnungsmethode

Anzahl der weiblichen und männlichen Jugendarbeitsfachpersonen