Zum Menü springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen Suchen Seite downloaden Seite teilen
Ergebnisse werden geladen. Dies kann bis zu einer Minute dauern.
KENNZAHL

"gender pay gap" auf Bruttolohnstunden gemäß Eurostat

„gender pay gap“ auf Bruttolohnstunden gemäß Eurostat

2017
Kennzahl überplanmäßig erreicht

Zugeordnetes Wirkungsziel

Kennzahlen geben direkt oder indirekt Auskunft über die Erreichung eines bestimmten Wirkungsziels. Jedes Wirkungsziel wird mit maximal fünf Kennzahlen überprüfbar gemacht.


Entwicklung der Wirkungskennzahl

Grafik

Tabelle

"gender pay gap" auf Bruttolohnstunden gemäß EurostatEntwicklung vom Jahr 2013 bis zum Jahr 20192013201420152016201720182019Ziel2322,921,720,122,519,922,219,621,4-21,3

Beurteilung der Kennzahlen-Entwicklung

Eurostat hat für 2017 noch keinen Wert veröffentlicht. Aufgrund des Trends der Vorjahre und des positiven Umfelds ist aber davon auszugehen, dass der angestrebte Zielzustand erreicht worden ist.


Berechnungsmethode

Vergleich der durchschnittlichen Bruttolohnstunden von unselbständig erwerbstätigen Frauen und Männern in der Privatwirtschaft