Zum Menü springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen Suchen Seite downloaden Seite teilen
Ergebnisse werden geladen. Dies kann bis zu einer Minute dauern.
KENNZAHL

Projekte zur Stärkung der Rolle der Frau im Umwelt- und Klimaschutz sowie im Bereich Energie und Bergbau

Projekte zur Stärkung der Rolle der Frau im Umwelt- und Klimaschutz sowie im Bereich Energie und Bergbau

2019
Kennzahl überplanmäßig erreicht

Entwicklung der Wirkungskennzahl

Grafik

Tabelle

Projekte zur Stärkung der Rolle der Frau im Umwelt- und Klimaschutz sowie im Bereich Energie und BergbauEntwicklung vom Jahr 2014 bis zum Jahr 2022201420152016201720182019202020212022Ziel1111326776971581810

Beurteilung der Kennzahlen-Entwicklung

Im Bereich Klimaschutz konnte die Zahl von Projekten gegenüber 2018 gehalten werden. Im Bereich Energie wurde eine Forscherin unterstützt. Aufbauend auf einer Kooperationsvereinbarung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus mit der Montanuniversität Leoben wurden zwei Wissenschaftlerinnen durch Datenaustausch und Expertenwissen in ihren Qualifizierungsarbeiten (Masterarbeit, Dissertation) unterstützt. Somit konnte die Anzahl der Projekte von 2018 auf 2019 im Bereich Bergbau von 1 auf 2 gesteigert werden.


Quelle

BMK (vormals BMNT)

Berechnungsmethode

Erhebung im BMK (vormals BMNT)