MASSNAHME
Pflege der bi/multilateralen Beziehungen Ö; Umsetzung europa-, außen-, wirtschafts- und sicherheitspol.Interessen (regelmäßige Treffen).
Pflege und Weiterentwicklung der bilateralen und multilateralen Beziehungen Österreichs, inkl. der Vertragsbeziehungen sowie Umsetzung europa-, außen-, wirtschafts- und sicherheitspolitischer Interessen, wie etwa durch die Durchführung regelmäßiger Treffen auf politischer und BeamtInnenenebene; Förderung des Wirtschaftsstandortes Österreich durch Initiative ReFocus Austria
Massnahme gesetzt
Daten folgen
Das Jahr 2022 wurde noch nicht vollständig evaluiert. Der Bericht wird voraussichtlich ab November 2023 verfügbar sein.
Zugeordnete Wirkungsziele
Zur Erreichung der gesetzten Wirkungsziele werden konkrete Maßnahmen eingesetzt. Dabei können sich Maßnahmen auf ein oder mehrere Wirkungsziele einer Untergliederung beziehen.
Kennzahlen und Meilensteine der Maßnahme
Um die Erfüllung einer Maßnahme beurteilen zu können, ist zumindest ein Indikator anzugeben. Während Wirkungsziele der Untergliederung ausschließlich anhand von Kennzahlen beurteilt werden, sind bei den Maßnahmen auch Meilensteine zulässig.
Kennzahlen sind quantitative Messgrößen, die direkt oder indirekt Aufschluss über die erreichte Maßnahme oder deren Wirkung geben. Meilensteine beschreiben abgrenzbare (Zwischen-)Ergebnisse eines zeitlich beschränkten Vorhabens oder Projektes.
Kennzahl: Anzahl der vom BMEIA vorbereiteten Staatsbesuche und organisierten bzw. unterstützten internationalen Konferenzen
Details zur Kennzahl
Ausgangsjahr bzw. Datum der Planung
2020
Ausgangspunkt der Planung
346
Zielzustand
419
Messgrößenangabe
Anzahl
Quelle
BMEIA
Berechnungsmethode
Ermittlung der Anzahl
Meilenstein: Umsetzung von mind. 50 Veranstaltungen (Konferenzen, Tagungen) im Rahmen von ReFocus Austria
Details zum Meilenstein
Ausgangspunkt der Planung (Datum)
01.09.2021
Ausgangspunkt der Planung (Beschreibung)
Von September 2021 bis Juni 2022 sollen unter der Koordinierung der österreichischen Vertretungsbehörden mind. 100 Veranstaltungen (Konferenzen, Tagungen) abgehalten werden.
Zielzustand (Datum)
30. Juni 2022
Zielzustand (Beschreibung)
Bis Juni 2022 sollen unter der Koordinierung der österreichischen Vertretungsbehörden mind. 50 Veranstaltungen(Konferenzen, Tagungen) abgehalten werden.
Zielerreichungsgrad des Meilensteins
gesetzt