Zum Menü springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen Suchen Seite downloaden Seite teilen
Ergebnisse werden geladen. Dies kann bis zu einer Minute dauern.
KENNZAHL

Inanspruchnahme der Familienberatungsstellen (Klient/innen)

Inanspruchnahme der Familienberatungsstellen (Klient/innen)

2019
Kennzahl teilweise erreicht

Zugeordnetes Wirkungsziel

Kennzahlen geben direkt oder indirekt Auskunft über die Erreichung eines bestimmten Wirkungsziels. Jedes Wirkungsziel wird mit maximal fünf Kennzahlen überprüfbar gemacht.


Entwicklung der Wirkungskennzahl

Grafik

Tabelle

Inanspruchnahme der Familienberatungsstellen (Klient/innen)Entwicklung vom Jahr 2013 bis zum Jahr 2024201320142015201620172018201920202021202220232024ZielISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELISTZIELZIEL

Beurteilung der Kennzahlen-Entwicklung

Die Anzahl der Klient*innen ist 2019 gegenüber 2018 praktisch gleich geblieben. Dieser Wert korreliert mit dem ebenfalls gleich gebliebenen Förderbudget aus dem Familienlastenausgleichsfonds. Angesichts der durch Gehaltssteigerungen de-facto gestiegenen höheren Personalkosten in den Beratungsstellen kann aus diesen Zahlen ein äußerst effizienter Ressourceneinsatz in den Beratungsstellen abgeleitet werden.


Quelle

Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend, Abteilung V/4a, jährliche Beratungsstatistik der Familienberatungsstellen

Berechnungsmethode

Zählung der Klient/innen in den geförderten Familienberatungsstellen